Suchparameter

Kampanija


Nützliche Informationen

Kampanija

Kampanien, Italien

Kampanien (im italienischen Original Kampanien [kampànja]) ist einer der zwanzig Staaten, aus denen Italien besteht. Es grenzt im Norden an das Land Molise, im Westen an das Land Latium und das Tyrrhenische Meer, im Süden an das Tyrrhenische Meer und im Osten an die Länder Apulien und Basilikata. Sie ist in fünf Provinzen unterteilt: Avellino (119 Gemeinden), Benevento (78 Gemeinden), Caserta (104 Gemeinden), Napoli (92 Gemeinden) und Salerno (158 Gemeinden). Entlang der Küste gibt es mehrere Inseln, die meisten davon vulkanischen Ursprungs; Die wichtigsten sind Capri, Ischia, Vivara, Procida, Nisida.

Urlaub in Kampanien
Urlaub am Meer in Kampanien, wohin? Von der Halbinsel Sorrent bis zur Amalfiküste, vom Cilento bis Capri bietet die gesamte Küste Kampaniens wirklich außergewöhnliche Badeorte mit unberührten Stränden und kristallklarem Meer.

Entlang der Küste Kampaniens liegen einige der schönsten und malerischsten Strände Italiens, wo wilde Natur und hohe Klippen mit Blick auf das Meer mit goldenen Stränden und kleinen Fischerdörfern einhergehen.

Bereits im 18. Jahrhundert waren deutsche Italienreisende von Kampanien beeindruckt. Johann Gottfried Seume sowie Goethe, der sich hier zu seinem Gedicht „Kennst du das Land, in dem die Zitronen blühen“ inspirieren ließ? Kampanien ist mittlerweile die beliebteste Urlaubsregion Süditaliens. Neapel, die Amalfiküste, der Cilento und die Inseln Ischia und Capri sind wahre Besuchermagnete. Das angenehme Klima fördert eine üppige Vegetation inmitten nahezu unberührter Natur.

In Kampanien sind die beliebtesten archäologischen Stätten Pompeji, Paestum und Herculaneum, die Blaue Grotte auf Capri, die Villa Rufolo in Ravello und nicht zuletzt der Vesuv. Neben den Touren gibt es noch viele andere Aktivitäten. Schwimmen und Wassersport, Entdeckungen mit dem Fahrrad oder zu Fuß im Nationalpark Cilento und viele moderne Sportarten sorgen für Abwechslung in Ihrem Urlaub in Kampanien.

Natur und Landschaften
Große Teile der Region Cilento wurden 1991 zum Nationalpark (Parco Nazionale del Cilento e Valle del Diano) und schließlich 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Das Wahrzeichen der Region ist der 1281 Meter hohe Vesuv. Der mächtige Vulkan zieht weiterhin Reisende aus aller Welt an. Ausflüge zum Vesuv werden oft gebucht. Es liegt nur 9 Kilometer von der Stadt Neapel entfernt in der gleichnamigen Bucht und bietet aufgrund seiner Aktivitäten kaum Erholungsmöglichkeiten. Doch die Menschen um ihn herum haben sich inzwischen mit ihrem gefährlichen Nachbarn arrangiert.

Sehenswürdigkeiten in Kampanien
In ganz Kampanien zeugen Denkmäler aus der griechischen und römischen Antike sowie hohe Gebäude aus dem Mittelalter von einer reichen Geschichte. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Kampaniens sind Pompeji, Paestum, Herculaneum und nicht zuletzt der Vesuv. Es gibt viele Touren zu archäologischen Stätten und zum Vesuv, die Sie auch miteinander kombinieren können. Die blühenden Städte Pompeji und Herculaneum wurden bei einem schrecklichen Vulkanausbruch im Jahr 79 n. Chr. zerstört. Dieser Unfall unbekannten Ausmaßes erwies sich später als Glücksfall für die Archäologie. Eine ganze Stadt aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. ist erhalten geblieben. Seit dem 18. Jahrhundert finden dort Ausgrabungen statt.

Casa Diomedi und Casa „unbekannter Dichter“ vermitteln einen guten Eindruck vom Lebensstil der römischen High Society. Pompeji verfügt außerdem über das älteste Amphitheater der Welt, das 150 Jahre vor dem Kolosseum erbaut wurde. An der Wand der Gladiatoren-Kaserne findet man noch immer die Graffiti der antiken Fans. Beeindruckende Amphitheater gibt es auch in Capua und Puzzula. Wir können uns vorstellen, wie sich der Thraker Spartacus fühlte, als er aus der Gladiatorenschule in Capua floh und den größten Sklavenaufstand der Antike auslöste. Wer sich für Gladiatoren interessiert, sollte das Museo Nazionale in Neapel besuchen, das 80 % der heute erhaltenen Gladiatorenrüstungen beherbergt.

Die Insel Ischia verfügt über eine beeindruckende Vegetationsvielfalt und warme, radioaktive Quellen. Capri verfügt mit der „Blauen Grotte“ über ein weiteres touristisches Highlight.


Urlaub: SLOWENIEN & BIH - TOP ANGEBOT
TOP ANGEBOTE

-10 %

FIRST MINUTE -10%

|

-10 %

FIRST MINUTE-10%

|

20 %

LAST MINUTE up to -20%

|

-10 %

FIRST MINUTE-10%

|

Kundendienst:
info@hrvaska.net